Die Position der Nasenspitze hat großen Einfluss auf die gesamte Ästhetik des Gesichts. Eine zu stark hängende oder übermäßig aufgerichtete Nasenspitze kann das Profil unharmonisch wirken lassen – auch wenn der restliche Nasenbau ideal erscheint. Dr. med. Henning Becker korrigiert die Nasenspitzenposition gezielt – für mehr Balance, Ausstrahlung und Natürlichkeit.
Wann ist eine Korrektur der Nasenspitze sinnvoll?
Viele Patient:innen wünschen sich eine subtilere Veränderung – zum Beispiel:
- Die Anhebung einer hängenden Nasenspitze (sogenannte „Papageiennase“ oder „Droop Nose“)
- Die Absenkung einer übermäßig aufgestellten Nasenspitze (etwa bei einer stark aufwärts gerichteten „Stupsnase“)
- Eine ausgeglichene Ausrichtung, wenn die Nasenspitze asymmetrisch ist oder im Profil auffällig hervortritt
Solche Veränderungen können bereits durch wenige Millimeter eine enorme Wirkung auf das Gesichtsprofil haben – insbesondere in der Seitenansicht.
Wie erfolgt die Anhebung oder Absenkung?
Die Korrektur der Nasenspitze erfolgt meist im Rahmen einer offenen Rhinoplastik. Dabei eröffnet Dr. Becker den Zugang über einen kleinen Schnitt am Nasensteg, um die knorpeligen Strukturen unter Sicht zu formen und gezielt neu zu positionieren.
Je nach Bedarf wird:
- bei Anhebung die Nasenspitze über eine Stabilisierung und Rotation nach oben neu ausgerichtet
- bei Absenkung überschüssiger Knorpel reduziert oder repositioniert, sodass die Nasenspitze sanfter nach unten zeigt
Oft kommen spezielle Transplantate (z. B. columellare Stütztransplantate) zum Einsatz, um die neue Position langfristig zu sichern und ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Die OP der Nasenkorrektur dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Heilungsverlauf und Ergebnisse
Nach dem Eingriff wird die Nase mit Tapeverbänden und ggf. einer äußeren Schiene stabilisiert. Die meisten Schwellungen bilden sich innerhalb der ersten Wochen zurück. Bereits nach 2 bis 3 Monaten zeigt sich ein realistisches Ergebnis – das endgültige Resultat ist nach etwa einem Jahr sichtbar.
Die Narbe am Nasensteg heilt in der Regel unauffällig und ist später kaum noch zu erkennen.
Natürlichkeit durch Erfahrung
Eine Korrektur der Nasenspitze erfordert viel Fingerspitzengefühl und ein tiefes Verständnis für die Gesichtsproportionen. Dr. Becker plant jeden Eingriff individuell und orientiert sich an deinen Wünschen sowie anatomischen Voraussetzungen – für ein Ergebnis, das zu dir passt.
Du wünschst dir ein harmonischeres Profil durch eine gezielte Veränderung der Nasenspitze?
Dann lass dich jetzt persönlich von Dr. Henning Becker in Berlin beraten – direkt vor Ort oder bequem per Videosprechstunde.